Dince hat geschrieben:
interessant.
war der hell mode nicht für die von euch beschriebenen hack and slay sachen und der inferno mode für die, die competition wollten?
die antwort darauf ist: ja.
ihr habt die item problematik ja auch richtig beschrieben.
items die eine million wert waren, sind nur noch sehr wenig jetzt wert - bei höherer droprate sinkt der itemverfall hier noch weiter.
mich würd hier deine tolle loottable interessieren, die dir gute items gibt aber nicht für überfluss sorgt - das muss ein gottgleiches system sein

ich für meinen teil hab schon länger aktiv mit dem d3 spielen aufgehört, weil das momentane endgame eher ein AH kampf ist und ich kein bedürfnis und auch nicht wirklich die zeit dafür habe.
dennoch fand ich, bis auf die bugs, das game gut und werde auch das addon kaufen.
ich hab dieses wochenende übriegens stronghold3 mal angepsielt und nach einer stunde deinstalliert, weil es scheinbar keinen beta test zu den game gab.
das gleiche hab ich mir danach bei dem spellforce2 addon gedacht.
Hack and slay muss da auch stattfinden wo man den loot bekommt. Wenn du in hell kein endgame loot bekommst, dann findet das spiel dort nicht statt, so läuft das in hack and slays. Erst recht wenn loot der nicht max ilevel ist nicht ausreicht um alles zu machen.
Lass halt in ganz Inferno mit der gleichen Wahrscheinlichkeit highlevel loot fallen wie akt 3/4 hell, dann stimmt dein Argument.
Items müsstes es nicht im Ãberfluss geben (top items) wenn man sie nicht bräuchte um den endcontent zu grinden, wei man es aber nunmal macht wenn da das zeug dropped.
Edit: Nur damit wir uns da verstehen: Ich hätte damit nichtmal nen problem, wenn ich aber 50+ Stunden akt 1/2 grinde (etwa 1000 rares), dabei aber nicht ein einziges teil finde was man verwerten kann, dann ist keine Motivation mehr vorhanden und das als vielzocker, nen casual würde sich fragen ob die entwickler beim design scheiÃe in die cornflakes gerührt bekommen haben.