Dince hat geschrieben:
ein nicht abo spiel mit einem abo spiel zu vergleichen ist echt clever

und das argument "diablo-inferno war in der ersten woche tot" ist auch clever, wusste gar nicht das soviele menschen zu den borg gehören und damit alles gemeinsam als kollektiv geschaft haben.
da also alle diablo-inferno in der ertsen woche tot hatten verstehe ich natürlcih dein problem mit der langzeit motivation, also ein sehr starkes argument.
zur droprate der items muss ich zustimmen.
es ist einfach schlimm wenn sowenig bei mir dropt und alle andern spieler eine höhere droprate haben.
damit muss ich wirklich lange farmen um meine items zu bekommen.
für meine motivation wäre es besser, wenn ich nach 1-2 wochen alles hätte, weil ich danach damit angeben kann gegenüber den anderen, die dann bestimmt noch nichts haben.
momentan töte ich immer die gleichen monster für items, natürlich alleine, damit ich schneller bin.
ich würde es besser finden, wenn ich die gleichen monster immer wieder töten könnte und damit langsam hoch lvl würde, natürlich solo!
In Diablo 2 hatte man sehr schnell ein gear, mit dem man jeden teil des spiels spielen konnte. In Diablo 3 brauchst du enorm gutes gear für akt 3/4 Inferno oder du musst ne dusseltaktik spielen.
Das hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... qPvkpX2AlAist ne Dusseltaktik. Man kämpft gegen Viecher, die so weit weg sind, dass man sie nichtmal sieht, damit sie irhe Fähigkeiten nicht einsetzen können. Willst du mir erzählen, dass diese Spielweise sinnig ist in sachen schwierigkeitsgrad? Im Endeffekt könnte bei der speilweise der affix auch lauten: Wenn du näher als 20 yards an den Gegner kommst, dann bekommst du 100.000.000.000.000 Schaden pro sekunde und einen 10 sekunden stun, es würde sich nicht anders spielen. Ergo ist der ganze durch die affixe erzeugte schwierigkeitsgrad einfach unsinn, weil die leute, die endgame farmen eben so spielen, dass die affixe egal sind.
In Diablo 2 habe ich nie ne windforce gefunden, nur war ne windforce nice 2 have. In Diablo 3 sind die items die so selten sind wie windforce und co eben nitwendig um SINNVOLL akt 3/4 zu spielen - das heiÃt eben so, dass man aktiv die affixe von packs auch spielt, sie nicht einfach ignoriert. Und das erspielen von items, das tauschen etc. hat einen in Diablo 2 einfach laune gemacht. Es ist zum "abschalten" , eben einfach ohne anstrengung nen paar "Ã-Eier" aufmachen in Form von Pindle, baal oder Mephruns und hin und wieder etwas "brauchbares" finden. Wenn deine mulis voll waren hast mal reingeschlinst und gesehen dass für was weià ich für welchen char/specc eigentlich alles nötige da ist und hast eben den char mal eben hochgezogen/leeched und mit dem dann bissi cowruns oder baalruns gemacht - einfach aus SpaÃ.
Ich habe fast 3 Wochen /played in diablo 3, habe nicht ein einziges set item gefunden (was ja auch im low lvl bereich existiert) und 4 Items die über ne Mille wert waren. In den ersten 2 wochen auch ne menge die eben nahe an ne Mille wert waren (resi 40+, major stat 50+, vit 50+), die heute niemand auch nur mit dem arsch anschaut weil man die stats für akt 1 nicht so braucht und für akt 2 sie eh zu gering sind. Schuld ist dieser progressstil, der für ein groÃteil der spieler in einem hack and slay nichts zu suchen hat. Den endboss in einem hack and slay killen welches auf langzeitmotivation aus ist, ist eben nicht das spielziel.